Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wpforms domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/zuerich3/neue.zuerichcity-sc.ch/wp/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wpforms-lite domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/zuerich3/neue.zuerichcity-sc.ch/wp/wp-includes/functions.php on line 6121
Turnierbericht FF15 Quali – Zürich City SC
Zum Inhalt springen

Turnierbericht FF15 Quali

Es sollte ein grosser Tag werden in Glattfelden, das Ambiente eines nationalen Turniers war sichtbar und spürbar. Wir begannen den Tag mit einem lockeren Anschwitzen, gefolgt von Teamessen und einem Spaziergang der Glatt entlang. Beim Aufwärmen dann der erste Ausfall, unsere Torspielerin verspürte einen stechenden Schmerz im Rücken und musste zur Sanität. Sie wollte es dann doch versuchen, aber es ging nicht, nach wenigen Minuten musste sie enttäuscht abbrechen.

Das Auftakt-Spiel gegen die Campeonas Ticinese war sehr körperlich und geprägt von Hektik und Nervosität. Bezeichnenderweise machten wir den Assist zum einzigen Konter, welche die schnelle Gegnerin ins kurze Eck abschloss. Kurz vor Schluss gelang uns mit Ach und Krach noch der überfällige Ausgleich. Hier wäre mehr möglich gewesen, wir haben das Spiel zwar diktiert, waren aber im Abschluss nicht genug konsequent. Die beiden anderen Gegner gewannen gegen die Tessinerinnen deutlich.

Gegen die starken OVF Meisterinnen aus Mels waren wir jetzt gefordert, aber es lief wieder nichts zusammen und wir gerieten früh in Rückstand. Kurz darauf fiel uns die 2. Torspielerin aus. Die Melserinnen beschränkten sich darauf, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Die anderen Partien verliefen aber zu unseren Gunsten, so hatten wir im 3. und letzen Spiel die Qualifikation noch in den eigenen Füssen. Ein Sieg gegen das Aargauer Meisterteam musste her. Aber gelang heute zu wenig, unsere Leistung genügte nicht um viele Torchancen zu kreieren und in der Defensive waren wir wieder holprig, so endete das Turnier mit einem ernüchternden 0:2.

Wenn’s auch sportlich für einmal nicht zufriedenstellend verlaufen ist, so verbrachten wir denoch gemeinsam einen coolen Tag und sind um eine Erfahrung reicher geworden. An dieser Stelle wünschen wir den beiden Torspielerinnen gute Besserung und bedanken uns bei Romesa, die mutig im Tor eingesprungen ist.